29.10.1986: In Wolfratshausen fand der erste der Volkstanz- Übungsabende statt, die seither regelmäßig abgehalten werden. Zusammen mit der Münchner Keimzelle, der Tanzgruppe unter Angela Flesch, gab man sich den gemeinsamen Namen "Isartaler Volkstanzkreis". Die Mitgliederzahl beider Tanzkreis-Gruppen entwickelte sich positiv und sowohl in München als auch in Wolfratshausen wurden neben den regelmäßigen Übungsabenden auch viele Volkstanz-Veranstaltungen durchgeführt. Während die Wolfratshauser Gruppe ihr Domizil im Vereinsraum der Loisachhalle gefunden hatte, war es für die Münchner Gruppe schwierig, auf Dauer Räumlichkeiten zu finden. Nach mehren Ortswechseln bot sich dann 1996 eine Vereinigung mit dem "Landlerischen Tanzkreis" unter Max Löffler an, wodurch nun auch hier auf längere Sicht ein Übungsraum, der Pfarrsaal der Samariterkirche in Freimann, zur Verfügung stand.
|